Gedanken zu Theologie, Kirche und Gesellschaft

Immer wieder erhalte ich stapelweise Werbematerial für Management-Seminare. Da werden interessante Schulungen angeboten, wie «Motivierende Führung und Kommunikation», «Gesprächsführung in Konflikten» oder «Optimierung der persönlichen Lebenskraft und Umgang mit Stress». In einem Betrieb die richtigen Entscheide zu fällen, Mitarbeiter gerecht und motivierend zu führen, Konflikte zu lösen und dabei möglichst stressfrei zu leben, bleibt stets […]

Vor Gott sind wir alle gleich! Wir sind alle die gleichen Sünder, sind alle gleich verloren und brauchen alle die gleiche Gnade Gottes. Wahre Grösse erleben wir in Gottes Barmherzigkeit uns gegenüber.  Die grosse Zahl an unwich­tigen, einfachen oder sogar verachteten Menschen in der Kirche zu Korinth ist auffallend! Hier wie auch in unseren Leben […]

Was müssen Christen glauben, um gerettet zu werden? Viele Kirchen halten in ihren Leitbildern höchstens noch die Gemeinschaft oder der Dienst am Nächsten für unentbehrliche Fundamente des Glaubens. Durch Drehungen und Wendungen formuliert man ein Christentum, das nirgends mehr anstösst. Als tragfähiges Fundament des Glaubens genügt das aber nicht. Was glauben Christen? Fragen wir unsere Zeitgenossen, […]

Ich begreife nicht!  Petrus ist müde. Die Hitze, die vergangenen turbulenten Tage und die vielen Predigtdienste setzen ihm zu. Er will nach einem anstrengenden Vormittag endlich etwas innere Ruhe finden; allein mit seinem Herrn sein. Bloss wohin soll er sich zurückziehen, um ungestört beten zu können? Die schlecht durchlüfteten Räume des Hauses seines Gastgebers würden […]