Gedanken zu Theologie, Kirche und Gesellschaft
„Nicht die gefrorenen Wasser, sondern die schäumenden Ströme sind es, die das Leben tragen und das Heil bringen!“ (Abraham Kuyper Menschen lieben Kategorien. Politisch ordnen wir uns gerne in links oder rechts, progressiv oder konservativ ein. Selbst für diejenigen, die sich hier nicht eindeutig zuordnen lassen, gibt es eine Schublade: die Mitte! Der gesellschaftliche Graben […]
«Du sollst keine anderen Götter haben neben mir» (Exodus 20,3) Habgier wird seit Urzeiten vergöttert. Sie führt die Menschen bisweilen in Trance und irrationales Handeln. Im 17. Jahrhundert erlebten die Niederlande aufgrund ihrer Überseekolonien einen regelrechten wirtschaftlichen Boom. Die Reichen entdeckten in der exotischen Tulpenzwiebel ein Objekt der Begierde und lösten einen regelrechten Handelsrausch […]
Da staune ich nicht schlecht: Ein Schweizer Parlamentarier hält im Nationalrat eine Art Predigt. Es gehört zwar zur Tradition des Schweizerischen Nationalrats, dass jeweils das dienstälteste Mitglied die Sitzung einer neuen Legislatur eröffnet und eine Rede hält. Aber eine Predigt wird da nicht verlangt. Doch Gerhard Pfister, Präsident der Partei «Die Mitte», redet am 6. […]
Nicht alle Kinder sind geplant bzw. erwünscht. Viele Babys werden als sog. unerwünschte Kinder geboren. Die meisten unerwünschten Kinder schaffen es jedoch nie zur Geburt. Sie werden abgetrieben, weil sie für die Mütter oder Eltern eine Katastrophe bedeuten. Die Gründe sind vielfältig und menschlich gesehen oft nachempfindbar, die Lösung scheint einfach. Aber wissen wir wirklich? […]